Austauschtreffen am 13. Januar 2025
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, ModeLL-M und weitere JGU-Projekte, die von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) gefördert werden, kennenzulernen und sich mit den Projektbeteiligten über erfolgreiche Ansätze zum Einwerben und Durchführen von StIL-Projekten auszutauschen.
Als Gastrednerin konnte Prof. Dr. Evelyn Korn, Vorständin für Wissenschaft der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL), gewonnen werden.
Es handelt sich um eine universitätsinterne Veranstaltung, die sich sich an alle interessierten Lehrenden der JGU richtet.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Bitte melden Sie sich mit diesem Formular an.
Sollten Sie an dem Tag verhindert sein, bitten wir Sie, sich mit Rücksicht auf andere Interessierte rechtzeitig abzumelden. Wir führen eine Warteliste und können so weitere Teilnehmer*innen nachrücken lassen.
Veranstaltungsort: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Johann-Joachim-Becher-Weg 5, Alte Mensa, Atrium Maximum
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Veranstaltung in einer informellen Atmosphäre begrüßen zu dürfen.
Programm
13:00-13:15 | Prof. Dr. Stephan Jolie Begrüßung und Einführung |
TEIL 1: Gastvortrag | |
13:15-14:00 | Prof. Dr. Evelyn Korn (StIL) „Lernen leuchten lassen: Projektförderung, Austausch und Transfer mit der Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ |
TEIL 2: Projektvorstellung | |
14:00-14:15 | Vorstellung StIL-Projekte: Pitches Avatar-based Scientific Writing Companion (Freiraum 2023) Digitales Kuratieren in der kunst- und kulturwissenschaftlichen Lehre (Freiraum 2023) Fachdidaktische Unterrichtsplanung - Fachspezifisch und Fachübergreifend (Freiraum 2022) Gelb-DIng (Hochschullehre durch Digitalisierung stärken) ModeLL-M (Hochschullehre durch Digitalisierung stärken) |
14:15-14:30 | Particify-Umfrage und Kaffeepause |
14:30-15:15 | Podiumsdiskussion |
15:15-15:30 | Kaffeepause |
TEIL 3: Open Space | |
15:30-16:00 | Thementische |
16:00-16:15 | Wrap-up |
16:15-17:00 | Raum für weiteren Austausch |
StIL-geförderte Projekte an der JGU
Avatar-based Scientific Writing Companion
Digitales Kuratieren in der kunst- und kulturwissenschaftlichen Lehre
Fachdidaktische Unterrichtsplanung – Fachspezifisch und fachübergreifend