VOM NACHKRIEGSGESTRÜPP ÜBER DIE
RAKETENSTELLUNG ZUM NATURSCHUTZGEBIET
Samstag, 17. Mai 2025, 15:00 Uhr
Waldnaturschutzzentrum
Forsthaus Ober-Olmer Wald
Anmeldung nicht erforderlich
Zeitgeschichte des Ober-Olmer Waldes
Kein Wald ist unveränderlich. Ein Wald verändert sich immer, auch wenn Bäume recht langlebige
Gewächse sind. Hat der Ober-Olmer Wald eine „Geschichte“? Verstehen wir ihn besser, wenn
wir die Aneignung und Nutzung des Waldes durch den Menschen mitdenken, nicht als ärgerliche
Störung, sondern als Teil der Waldgeschichte? Wie hat sich der Ober-Olmer Wald in den vergangenen
Jahrzehnten verändert?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserem neuen Audioguide nach. Wir haben dafür einschlägige
Bestände im Stadtarchiv Mainz und im Landeshauptarchiv in Koblenz und Speyer ausgewertet
und uns mit Zeitzeugen ausgetauscht. Der Audioguide selbst wird dauerhaft zur Verfügung
stehen.