Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die neue Handreichung zum Thema „Webbasierte Audience Response Systeme in der Hochschullehre evidenzbasiert einsetzen“ der Projektakademie nun veröffentlicht wurde.
Das Thema der Handreichung hat sich als Bedarf seitens der Lehrenden aus einem der Transferworkshops der Projektakademie ergeben.
Wie gelingt erfolgreiche Projektförderung in der Hochschullehre? Das Austauschtreffen bot spannende Einblicke in ModeLL-M und weitere StIL-geförderte JGU-Projekte. Lehrende teilten ihre Erfahrungen, diskutierten Erfolgsfaktoren und entwickelten neue Ideen.
Die Projektakademie von ModeLL-M und die CoP Biologie laden am 23. Mai 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr herzlich zu einem gemeinsamen 2-stündigen fokussierten Austausch bei gleichzeitigem Spaziergang zu Fragen der studentischen Selbstteuerung in der (Projekt-) Lehre ein.
Im Rahmen des Hauptseminars - Ressource Wasser. Zur Verfügbarkeit, Nutzung und Gefahren von Wasser in Spätmittelalter und Früher Neuzeit - entwickelten Studierende am Historischen Seminar der JGU Instagram-Post auf wissenschaftlicher Basis.
Im Rahmen der Vortragsreihe #Klimageschichte im #Klimawandel haben Studierende des Historischen Seminars klimahistorische Kurzclips erstellt, die nun verfügbar sind.